Wenn im Hause Karriereknickerin diesen Winter eins fehlt, dann Gesundheit! Okay, wir haben nichts ernstes, meistens eine Erkältung, dazu auch mal einen Magen-Darm-Virus, das Übliche halt. Aber Erkältung quasi in Dauerschleife, muss das sein? Dabei hatte ich gedacht, dass wir uns das zumindest noch bis zur KiTa ersparen könnten. Falsch gedacht! Aber irgendwer ist ja auch immer Read More
Eine Frage mit der ich mich schon sehr lange auseinandersetze, gerade in den Anfängen dieses Blogs. Nach wie vor bin ich der Meinung, dass (Klein-)Kind und Karriere nicht möglich ist, zumindest unter gewissen Bedingungen nicht. Die sind natürlich von Fall zu Fall verschieden, was bei mir der Grund war, könnt ihr hier und hier nachlesen. Sehr wohl Read More
Seit Tagen schon suche ich nach einem Thema für einen neuen Blogpost. Mir fallen auch einige ein, aber irgendwie habe ich nicht die Muße mich hinzusetzen und einen neuen Artikel zu schreiben, denn ich komme gerade eigentlich zu nichts: Dauererkältung, Wohnungsrenovierung und ganz wichtig, ein Kind, das sehr viel Mama fordert sind nur ein paar Read More
Es gehört zum Leben dazu wie das tägliche Zähneputzen, nur dass wir es öfter als zwei Mal am Tag machen. Es vergeht kaum ein Tag an dem es nicht genutzt wird, wahrscheinlich vergeht kein Tag an dem es nicht genutzt wird: die Rede ist vom Smartphone. Unsere Kinder wachsen damit auf, ob sie wollen oder nicht. In meiner Read More
Könnt ihr euch an euren ersten Geburtstag noch erinnern? Ich kann’s nicht. Ist ja schließlich auch schon mehr als drei Jahrzehnte her. Ehrlich gesagt, weiß ich auf Anhieb noch nicht einmal, an welchen Geburtstag ich mich überhaupt das erste Mal bewusst erinnern kann. Wahrscheinlich wird es meinem Sohn genauso gehen, wenn ich ihn in 30 Jahren danach Read More
… auch die väterliche Elternzeit. Während ich mich noch ein Weilchen an der freien Zeit erfreuen kann, muss der Herr des Hauses bald wieder die Brötchen verdienen. Wie schnell doch drei Monate vergehen. Noch sind sie zwar nicht um, aber die Zeit für Spaß und Freizeit pur ist es, denn die letzten gemeinsamen Elternzeitwochen sind Read More
Es ist 8.37 Uhr. Neben mir liegt der Putzlappen mit dem ich gerade Esstisch und Hochstuhl abgewischt hab. Die Wohnung ist auch schon gesaugt. Wenn der Tag so weiter geht wie er angefangen hat, und ich weiß das wird er, dann werde ich diese Prozedur heute noch so ein bis drei Mal vollziehen. Wie oft Read More
Familienurlaube waren nichts Neues für uns, schließlich sind wir schon mehr als einmal mit unseren Eltern und Geschwistern verreist, neu war für meinen Liebsten und mich jetzt allerdings, dass WIR die Eltern sind, quasi Familienurlaub 2.0. Der erste Urlaub mit Kind liegt nun ein paar Tage hinter uns und ich wünschte er würde noch andauern, Read More
Neun Monate sind wir inzwischen eine Familie und zwar mit einer ziemlich klaren Rollenverteilung. Während der Papa bislang die Brötchen verdient hat, haben der Sohnemann und ich uns gemeinsam die Zeit vertrieben; spielend, schlafend, lachend, weinend, essend, liegend, drehend, sitzend, krabbelnd, stehend, brabbelnd, drinnen, draußen, zuhause, im PEKiP-Kurs, bei Verwandten und bei Freunden. Ab sofort Read More
Motivation ist toll, aber wir haben gerade mal den ersten Babyschwimmkurs abgehakt und schwimmen kann der kleine Mann deswegen noch lange nicht. Vom Seepferdchenabzeichen trennen ihn also noch ein paar Jahre. Immerhin, der Nachwuchs ist so wenigstens schon mal mit einer größeren Menge Wasser als in unsere Badewanne passt in Berührung gekommen und war darüber Read More
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Mai | ||||||
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |